Zu Produktinformationen springen
1 von 1

JM Outdoor

Pro X - Muskelaufbau für Allergiker

Pro X - Muskelaufbau für Allergiker

Normaler Preis CHF 25.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 25.00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Nachhaltige Protein-Power für Muskelaufbau und Allergikertoleranz!

  • Nachhaltige Proteinquelle: Hochwertiges Insektenprotein (Hermetia illucens) mit minimaler Umweltbelastung.
  • Hypoallergen und gut verträglich: Perfekt für Hunde mit Allergien gegen herkömmliche Proteinquellen wie Fleisch oder Fisch.
  • Fördert Muskelaufbau und -erhalt: Reich an essentiellen Aminosäuren, die die Muskulatur aller Altersklassen stärken.
  • Leicht verdaulich: Maximale Nährstoffaufnahme bei optimaler Verträglichkeit – ideal für anspruchsvolle Hunde.

Pro X liefert nachhaltiges, hypoallergenes Insektenprotein für kraftvollen Muskelaufbau und höchste Verträglichkeit – ideal für Umweltbewusste und Hunde mit besonderen Bedürfnissen.

Zukunftsorientiert ressourcenschonend: Hochwertige Proteine aus Insekten (Hermetia illucens) und die alternative zu herkömmlichen Proteinquellen. Ausgezeichneter Aminosäuren Lieferant für Hunde mit Allergien auf bestimmte Fleischsorten sowie Geflügel und Fisch. Fördert den Muskelaufbau und den Muskelerhalt für Hunde aller Altersklassen

Beschreibung

Pro X überzeugt als hochwertige Proteinversorgung aus der Larve von Hermetia illucens. Optimal für Allergikerhunde und Co. Als ökologisch nachhaltige, hypoallergene und dennoch proteinreiche Alternative zu herkömmlichem Fleisch und Geflügel.

Insektenproteine sind die perfekte Wahl für Hunde, die eine zusätzliche Portion Protein benötigen, um ihre Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Im Vergleich zu herkömmlichen Proteinquellen wie Rind oder Huhn sind Insektenproteine reich an essentiellen Aminosäuren und leicht verdaulich, was bedeutet, dass Ihr Hund das Beste aus jeder Mahlzeit herausholt. Außerdem sind Insektenproteine eine nachhaltige Wahl, da sie eine viel geringere Umweltbelastung haben als herkömmliche Proteinquellen. Geben Sie Ihrem Hund das Beste für hochwertige Insektenproteinprodukte!

Insekten werden in sogenannten Insektenfarmen gehalten: Insektenarten, wie zum Beispiel die Larven von Hermetia illucens, können außerdem mit Agrarabfällen und Lebensmittelresten gefüttert werden.

Insgesamt sieben Insektenarten dürfen in der EU zur Erzeugung von Futtermitteln gezüchtet werden. Die Wissenschaft und Industrie interessiert sich dabei besonders für die Larven der schwarzen Soldatenfliege Hermetia illucens. Sie können den Mist, der im Stall anfällt, in Körpermasse mit bis zu 42% Eiweiß und 35% Fett umwandeln. Wir von Europeanpetpharmacy sind stolz darauf, mit diesem Produkt unseren Anspruch an höchster Qualität und Umweltverträglichkeit im Sinne nachhaltiger Wertschöpfung realisiert zu haben.

Produkt kühl und trocken lagern.

Ergänzungsfuttermittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung oder tierärztliche Beratung.

Fütterungsempfehlung

Hier ein Überblick, wie viele Tage das Pro X reicht:

Für Hunde 300g
bis 10 kg 46
11 bis 20 kg 31
21 bis 30 kg 23
31 bis 40 kg 19
41+ kg 15

Empfohlene Dosierung:

Für Hunde Messlöffel
bis 10 kg 1
11 bis 20 kg 1,5
21 bis 30 kg 2
31 bis 40 kg 2,5
41+ kg 3

Wir empfehlen Pro X ab dem 12. Lebensmonat zum gezielten Muskulaturaufbau und zur Verbesserung der Mobilität  zu geben.

Einmal täglich ins Futter untermischen. Immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung stellen.

Der Messlöffel zur Dosierung (6,5g) liegt dem Produkt bei.

Die Mindesthaltbarkeit ab Herstellung beträgt ca. 1 Jahr.

Zusammensetzung

Inhaltsstoffe pro Messlöffel a 6,5 g (15ml)

Proteinpulver aus Hermetia illucens (Larve der schwarzen Soldatenfliege).

Mengeninhalt des Produktes: Pulver 300g

Rohprotein: 54 %
Rohfaser: 17 %
Rohfett: 14 %
Rohasche: 6 %
Feuchtigkeit: 5 %
Kohlenhydrate: 4 %

Warum ist Insektenprotein besser für die Umwelt als herkömmliche Proteinquellen?

Insektenprotein hat eine deutlich geringere Umweltbelastung, da die Larven von Hermetia illucens auf Agrarabfällen und Lebensmittelresten gezüchtet werden können. Zudem benötigen sie weniger Wasser, Platz und Ressourcen als herkömmliche Tierhaltung.

Welche Vorteile hat Insektenprotein für meinen Hund?
Insektenprotein ist reich an essenziellen Aminosäuren, leicht verdaulich und unterstützt optimal den Muskelaufbau sowie die Erhaltung der Muskulatur. Ihr Hund profitiert von einer hochwertigen, nachhaltigen und hypoallergenen Proteinquelle.

Studien

Wissenschaftliche Studien zur Eignung von Hermetia illucens als Proteinquelle in der Hundeernährung

Es liegen mehrere wissenschaftliche Untersuchungen vor, die die Verwendbarkeit von Hermetia illucens (Larven der Schwarzen Soldatenfliege) als hochwertige Proteinquelle für Hunde belegen.

1. Verdaulichkeit und Nährstoffgehalt von Hermetia illucens

In einer Studie von Bosch et al. (2016) wurde die In-vitro-Verdaulichkeit von Hermetia illucens Larvenmehl untersucht. Die Ergebnisse zeigten eine Rohproteinverdaulichkeit von knapp 90 % und eine Verdaulichkeit der organischen Substanz von etwa 84 %. Diese Werte belegen, dass Hermetia illucens eine gut verdauliche und hochwertige Proteinquelle für Hunde darstellt.

2. Einsatz von Hermetia illucens in Hundefutter

Meyer et al. (2019) führten Untersuchungen zu Mischfuttermitteln mit Hermetia illucens Larvenmehl als Proteinquelle durch. Im Rahmen eines Fütterungsversuchs konnten keine negativen Effekte festgestellt werden. Dies unterstreicht die gute Verträglichkeit dieser Proteinquelle für Hunde.

3. Immunologische und verdauungsphysiologische Effekte

Heide (2017) untersuchte in ihrer Dissertation die Auswirkungen von Hermetia illucens Larvenmehl auf immunologische und verdauungsphysiologische Parameter bei Hunden. Es wurden keine signifikanten Unterschiede in immunologischen oder hämatologischen Parametern zwischen den mit Hermetia illucens gefütterten Hunden und einer Kontrollgruppe festgestellt. Zudem bestätigten die Ergebnisse die gute Verdaulichkeit des Larvenmehls.


Literaturverzeichnis

  • Bosch, G., Zhang, S., Oonincx, D. G. A. B., & Hendriks, W. H. (2016). Protein quality of insects as potential ingredients for dog and cat foods. Journal of Nutritional Science, 5, e39.
  • Meyer, S., Kröger, S., & Zentek, J. (2019). Hundefutter mit Insekten? Untersuchungen zu Mischfuttermitteln mit Larven der Schwarzen Soldatenfliege als Proteinquelle. Kleintierpraxis, 64(3), 124–135.
  • Heide, C. (2017). Larvenmehl von Hermetia illucens als Proteinträger im Futter für Hunde. Dissertation, Freie Universität Berlin.
Vollständige Details anzeigen